Lebenslauf
|
1968
|
geboren Familienstand: verheiratet / 2 Kinder Beruf: Volkswirt |
| 1987 |
Abitur |
|
1997 |
Nach dem Zivildienst Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu KölnAbschluss als Diplomvolkswirt |
| 1998
|
Beginn bei auf den Kultur- und Freizeitsektor spezialisierter Unternehmensberatung in Krefeld
|
| 2001
|
Wechsel zur städtischen Kulturmanagement Bremen GmbH als Leiter des Geschäftsbereiches Organisationsentwicklung, später Organisationsentwicklung & Marketing |
| 2005
|
Betriebsübergang zur Kultur-Einrichtungsförderung Bremen als kommissarischer stellvertretender Dienststellenleiter.
|
Gesellschaftliches Engagement
| 1984 |
SPD-Mitglied
|
| 1984 – 1986 |
Bezirksschülersprecher von Köln
|
| 1986 – 1990
|
Vorstandsmitglied des Unterbezirks Köln der JUSOS in der SPD (ab 1988 als Schriftführer und Pressesprecher) |
| 1989 |
Kandidatur auf der Reserveliste der Kölner SPD für die Kommunalwahl
|
| 1992 – 1997 |
Redakteur des „köln-vorwärts“ (bis 5/94 „Köln-Magazin“ im „Vorwärts“) |
| 2007 – 2011 | Mitglied der Bremischen Bürgerschaft |
| 2008 – 2011 |
Umwelt- und energiepolitischer Sprecher der SPD-BürgerschaftsfraktionSprecher der staatlichen und städtischen Deputation für Umwelt und Energie |
| 2010 – 2011 |
Mitglied im Fraktionsvorstand der SPD-Bürgerschaftsfraktion |
| seit 2004 |
Beisitzer im Vorstand des SPD-Ortsvereins Bremen-Hemelingen |
| seit 2004 |
Vorsitzender des Förderverein Schule an der Glockenstraße e.V. |
| seit 2009 | Vorsitzender des Bürgerhaus Hemelingen e.V |
![]() |
Kandidaten-Flyer |
